easygold24 Worauf beim Goldkauf achten

Worauf beim Goldkauf achten?

Laut easygold24 ist die erste Frage, die sich Privatanleger immer stellen: Wie groß soll das Goldstück sein, dass ich mir anschaffe?

Immer mehr Privatanleger interessieren sich für eine private Vorsorge mit Gold, weiß easygold24 zu berichten. Aber wer sich noch nie damit beschäftigt hat, weiß im ersten Moment nicht, worauf er achten soll. Gibt es zum Beispiel Unterschiede zwischen Münzen und Goldbarren, oder muss auf eine bestimmte Größe geachtet werden?

Daher mal nachgefragt bei easygold24:

  • Wie groß soll das Goldstück sein für die private Goldanlage?
  • Welche Vorteile haben Goldmünzen?
  • Welche Stückelung ist zu empfehlen?
  • Wie das gekaufte Gold aufbewahren?

Wie groß soll das Goldstück sein für die private Goldanlage?

Laut easygold24 ist die erste Frage, die sich Privatanleger immer stellen: Wie groß soll das Goldstück sein, dass ich mir anschaffe? Eine entscheidende Rolle bei der Beantwortung dieser Frage ist die Frage nach der eigenen Liquidität. Was also tun, wenn einmal dringend Geld benötigt wird? Natürlich denkt hier dann jeder Privatanleger daran seinen Goldvorrat zu verkaufen. Und hier kommt jetzt die Größe ins Spiel. Wurde seiner Zeit die größte Größe ausgewählt, also ein Goldbarren von 500 Gramm, so muss der gesamte Goldbarren veräußert werden, auch wenn nur ein Teil davon ausreichen würde, um die eigene Liquidität wieder herzustellen. Je nach Goldpreis und eigener finanzieller Lage kann es dann schwierig werden, wieder in Gold anlegen zu können. Aus diesem Grund empfiehlt easygold24 Privatanlegern auf eine Stückelung zu setzen.

  • Auch für Privatanleger gibt es heute Goldbarren ab 1 g Gewicht
  • Die Zwischenstufen gehen bis 1000g

Nicht sinnvoll ist der Kauf von Goldbarren, die unter 5 Gramm liegen. Preisschwankungen, die es auch auf dem Goldmarkt gibt, fallen bei so kleinen Größen viel mehr ins Gewicht. Der Verkauf wäre hier mit Verlusten verbunden.

Plant der Privatanleger eine hohe Rendite, so sollte er nach easygold24 in größere Goldbarren investieren.

Welche Vorteile haben Goldmünzen?

Natürlich kann jeder Privatanleger nicht nur in Goldbarren, sondern auch in Goldmünzen sein Geld anlegen. Unterschiedliche Größen erlauben auch hier eine gewisse Stückelung. Dabei wird, wie easygold24 zu berichten weiß, unterschieden zwischen

  • Sammlerstücken und
  • Anlagemünzen.

Ist geplant das Gold als Geldanlage zu sehen, dann sind laut easygold24 die Anlagemünzen sehr interessant. Der Nachteil bei Sammlermünzen ist: Ihr Materialwert liegt unter dem Sammlerwert.

Leider sind Goldmünzen nicht so fälschungssicher wie Goldbarren, die dank ihrer LBMA Zertifizierung einer regelmäßigen Kontrolle unterliegen. Für Goldmünzen als Geldanlage empfiehlt easygold24 Münzen wie die Britannia.

Welche Stückelung ist zu empfehlen?

Laut easygold24 ist dies abhängig vom aktuellen Goldpreis. Wird das Geld in den nächsten Jahren nicht benötigt, sollte eine möglichst geringe Stückelung gewählt werden. Je kleiner ein Goldbarren ist, desto höher ist der Goldpreis. Der größte Fehler eines Privatanlegers liegt bei einer zu kleinen Stückelung. Durch die entstehenden Aufpreise ist der Gewinn bei kleinen Stückelungen verschwindend gering. So liegt der Aufpreis für ¼ Unze bei mehr als 10 Prozent. Einmalig einen großen Betrag zu investieren, lohnt sich daher eher, empfiehlt easygold24.

Wie das gekaufte Gold aufbewahren?

Anleger, die bei easygold24 Gold kaufen, müssen sich keine großen Gedanken über die sichere Lagerung ihres Goldes machen, denn das renommierte Goldhaus bietet die kostenlose Lagerung an einem Wahlstandort an und zahlt sogar die Versicherung. Alle anderen stehen vor der Frage, wie sie ihr Gold selbst sicher lagern. Mehrere kleine Barren lassen sich natürlich einfacher aufbewahren als ein großer Barren. Allerdings besteht immer die Gefahr eines Diebstahls bei der Aufbewahrung in den eigenen vier Wänden. Auch Banken erheben extra Gebühren für die Einlagerung des Goldes. In jedem Falle ist der Erwerb mit der anschließenden Einlagerung bei einem Edelmetallhändler für einen Privatanleger die einfachste und sicherste Variante, wie bei easygold24.